Gemäß der CNIL (nationale Datenschutzbehörde Frankreichs) und in Übereinstimmung mit dem europäischen Richtlinien-Paket, das als „Telekom-Paket“ bezeichnet wird, müssen Internetnutzer vor dem Einfügen von Trackern informiert werden und ihre Zustimmung geben. Sie müssen die Möglichkeit haben, sich gegen das Tracking zu entscheiden, wenn sie eine Website besuchen oder eine App nutzen. Herausgeber haben daher die Pflicht, die vorherige Zustimmung der Nutzer einzuholen. Diese Zustimmung gilt für maximal 13 Monate. Einige Tracker sind jedoch von der Verpflichtung, eine solche Zustimmung einzuholen, ausgenommen.
Was bedeuten die Begriffe „Cookies“ oder „Tracker“?
Es handelt sich dabei um hinterlegte und gelesene Tracker beim Besuch einer Website, beim Lesen einer E-Mail, bei der Installation oder Nutzung von Software oder einer mobilen App, unabhängig von der Art des verwendeten Geräts, wie etwa einem Computer, Smartphone, einem E-Reader oder einer Spielkonsole, die mit dem Internet verbunden sind. Wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen (siehe https://gdpr.eu/cookies/), weichen einige Plotter von dieser Pflicht ab.
In diesem Zusammenhang umfasst der Begriff „Cookie“ zum Beispiel: :
- HTTP-Cookies
- Flash-Cookies
- das Ergebnis der Berechnung im Falle von „Fingerprinting“ (Berechnung einer eindeutigen Identifizierung des Geräts auf der Grundlage von Elementen seiner Konfiguration zu Tracking-Zwecken)
- die unsichtbaren Bilder oder „Web-Bugs“
- jede andere Identifizierung, die beispielsweise von einer Software oder einem Betriebssystem erzeugt wird.
Diese Verpflichtungen gelten unabhängig davon, ob Cookies personenbezogene Daten sammeln oder nicht.
Was ist das Ziel dieser Cookies?
Wir legen aus zwei wesentlichen Gründen Cookies auf Ihrem Gerät an:
- über Google Analytics anonyme Besuchsstatistiken erstellen, um das Interesse und die Benutzerfreundlichkeit unserer Dienstleistungen zu verbessern (meistbesuchte Seiten, meistgelesene Artikel...)
- Ihnen über unsere sozialen Netzwerke und per E-Mail möglichst relevante Dienstleistungen und Inhalte anbieten, die auf Ihre Interessen und Bedürfnisse abgestimmt sind
Diese Cookies werden 13 Monate lang gespeichert.
Wie kann ich zustimmen, ablehnen oder meine Entscheidungen ändern?
Bei Ihrem ersten Besuch auf der Compilatio-Website werden Sie aufgefordert, anzugeben, für welche Zwecke Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
Um Ihre Auswahl später zu ändern, können Sie :
- Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", in der Fußzeile der Website
- oder ändern Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
Hier sind die Links, die erklären, wie Sie Ihre Auswahl für jeden der am häufigsten verwendeten Browser ändern können:
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en&hlrm=en;
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/verbesserter-schutz-aktivitatenverfolgung-desktop;
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/windows/microsoft-edge-browserdaten-und-datenschutz-bb8174ba-9d73-dcf2-9b4a-c582b4e640dd;
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/topic/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d;
- Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri35610/mac;
- Opera: https://www.opera.com/de/privacy/cookies.
Wenn Sie einen Browser verwenden, der auf der obigen Liste nicht aufgeführt ist, gibt es wahrscheinlich eine Option zur Verwaltung, die Sie mithilfe einer Internetsuche finden können.
Für weitere Informationen können Sie sich auch an den EDSA oder Ihre lokale Organisation wenden (siehe Liste mit einem Klick hier).