Compilatio handelt als Auftragsverarbeiter. Sie stellt die Dienstleistungen zur Verfügung, aber die Verwaltung der Daten liegt in der Verantwortung der Bildungsinstitution, die sie via ihre Nutzer verarbeitet. Die Anfragen müssen daher direkt von der Compilatio Referenzperson / dem Verwalter der Bildungsinstitution zu bearbeitet werden.
Die Referenzperson kann der Anfrage zur Ausübung der Rechte einer Lehrperson direkt über die Verwaltungsschnittstelle von Compilatio unter Verwendung der in der Folge beschriebenen Verfahren nachkommen.
Recht auf Zugang und Auskunft
Ausübung durch die Lehrperson
Zugang und Auskunft durch die Lehrperson direkt in ihrem Magister Nutzerkonto, sofern dieses „aktiv“ ist.
Ausübung durch die Referenzperson / den Verwalter für Compilatio
die Referenzperson / der Verwalter für Compilatio kann die Zugriffs- und Auskunftsrechte für eine Lehrperson auch über die Verwaltungsschnittstelle unter Kontoverwaltung betreuen
- falls das Konto der Lehrperson aktiv ist, kann der Verwalter den gewünschten Nutzer konsultieren
- falls das Konto des Lehrers „aktiv“, „gesperrt“ oder dessen „Validierung ausstehend“ ist: der Verwalter kann den gewünschten Nutzer ändern, indem er den zu bestätigenden Status ändert.
Recht auf Änderung
Ausübung durch die Referenzperson / den Verwalter für Compilatio
die Referenzperson / der Verwalter für Compilatio kann die personenbezogenen Daten einer Lehrperson über die Verwaltungsschnittstelle ändern. Er muss zur Kontoverwaltung gehen und den gewünschten Nutzer anpassen, indem er die zugehörigen personenbezogenen Daten ändert.
Recht auf Löschung
Ausübung durch die Lehrperson
- Dokumente löschen
Der Lehrer kann von seinem Magister Nutzerkonto aus die gewünschten Dokumente direkt löschen. Damit die Löschung komplett ist, muss er auch:
- den Inhalt des Dokuments aus der Referenzbibliothek entfernen
- den Papierkorb leeren
- Das Nutzerkonto löschen
Dies kann nur die Referenzperson / der Verwalter für Compilatio über seine Verwaltungsoberfläche durchführen.
Ausübung durch die Referenzperson / den Verwalter für Compilatio
die Referenzperson / der Verwalter für Compilatio kann die personenbezogenen Daten einer Lehrperson über die Verwaltungsschnittstelle löschen.
- Dokumente löschen:
- zur Kontoverwaltung gehen und die Identität der Lehrperson auswählen, die die Anfrage gemacht hat
- die Dokumente deindexieren und die Dokumente in der Dokumentenschnittstelle löschen
- den Papierkorb leeren.
- Das Konto der Lehrperson löschen:
zur Kontoverwaltung gehen und den Nutzer löschen
Recht auf Einschränkung und Widerspruch
Die Ausübung dieser beiden Rechte bedeutet die Löschung der Dokumente und somit auch der damit verbundenen Daten.
Da Compilatio kein Dokumentenarchivierungsdienst ist, müssen keine Dokumente aufbewahrt werden, die nicht bearbeitet werden sollen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ausübung durch die Lehrperson
Wie beim Zugangs- und Auskunftsrecht können Sie die in Ihrem Magister Nutzerkonto geladenen Dokumente herunterladen.
Die Übertragbarkeit von mehreren Dutzend Dokumenten, die in einem "strukturierten" Format (z.B. CSV, xml, etc.) empfangen werden sollen, ist nur über die Referenzperson / den Verwalter für Compilatio möglich.
Ausübung durch die Referenzperson / den Verwalter für Compilatio
Wie beim Recht auf Zugang und Auskunft können Sie die Dokumente, die im Magister Nutzerkonto der Lehrperson geladen wurden, herunterladen. Danach können Sie ihr diese auf die Art Ihrer Wahl zukommen lassen.
Wenn Sie mehrere Dutzend Dokumente portieren und die Daten in einem "strukturierten" Format (z.B. CSV, xml, etc.) erhalten möchten, dann senden Sie bitte eine Anfrage an support@compilatio.net und geben die Referenzen (Kennungen) der entsprechenden Dokumente an.
Falls für Sie eine der durchgeführten Verarbeitungen gegen die geltenden Vorschriften zu verstoßen scheint, können Sie bei der CNIL (https://www.cnil.fr/) eine Beschwerde einreichen.